Umfassender Schutz mit solvito und Arctic Wolf


In der digitalen Landschaft ist Cybersecurity nicht nur eine Option, sondern ein unverzichtbares Element für Unternehmen. Dies betrifft nicht nur große Unternehmen, die immer wieder plakativ als Opfer in den Medien erscheinen. Es betrifft ebenso nicht nur Institutionen, die mit sensiblen Daten arbeiten und dadurch zu besonderem Schutz verpflichtet sind.
Wir von solvito kennen die Risiken und Herausforderungen bei der Sicherung von Unternehmensdaten gerade im Mittelstand. Wir unterstützen Sie bei dem Einsatz und der Verwaltung effizienter Lösungen.

Mit Arctic Wolf bieten wir maßgeschneiderte Cybersecurity-Produkte und Dienstleistungen an, um Cyberangriffe abzuwehren oder schnell und effektiv einzudämmen.

Erfolgreiche Cyberangriffe passieren nicht irgendwann und nicht nach bekannten Mustern. Sie erfolgen jetzt!

Cyberkriminelle sind kein entferntes Problem, Cyberkriminalität ist nicht berechenbar. Angreifer befinden sich direkt vor Ihrer Tür. Deren Methoden sind ausgeklügelt, ihre Taktiken immer raffinierter. Die E-Mail mit einem Virus darin dient heute eher nur der Beruhigung der IT-Administration, dass „man eine Gefahr gebannt“ hätte.

Die größte Gefahr entsteht nicht durch einen offensichtlichen Angriff – es sind die nicht sichtbaren Bedrohungen, die Ihre Systeme im Verborgenen infiltrieren, unbemerkt und über Monate hinweg.

Wussten Sie, dass es durchschnittlich 120 Tage dauert, bis eine Schwachstelle gepatcht wird?
In durchschnittlich 8 Tagen nutzen Angreifer diese Schnittstelle wirtschaftlich erfolgreich aus. Kein Unternehmen ist lediglich mit technischen Mitteln allein zu sichern.
Welche Schwachstellen sind relevant und müssen sofort geschlossen werden? Wünschen Sie sich nicht auch eine Entlastung ihrer IT, ständig relevante CVE zu recherchieren und relevante Patches zu planen?

Angriffe erfolgen in der Regel technisch, jedoch werden 99% der erfolgreichen Angriffe mithilfe der Anwender durchgeführt.


70 %

mehr Investitionen
in Malware-Entwicklung
BlackMamba

Polymorpher Keylogger
powered by ChatGPT
ChattyCat

Erstellt POC für Angriffe inkl. Ransomware und Datendiebstahl

Es ist heute also eher ein technisch-organisatorischen Thema als ein Virenscanner. Eine permanente Überwachung aller Verhaltensmuster in Ihren Systemen, zusammen mit einer stetigen Neubewertung der Bedrohungslangen kann Sie schützen.

IT ändert sich – jeden Tag – neue Geräte, neue Software, neue Vernetzungen, neue Cloud-Dienste, das sind immer neue Möglichkeiten für Cyberkriminelle, die KI-unterstützt kreativ ihren Arbeitsplatz täglich neu bewerten.
97% der Sicherheitsbeauftragten sind der Meinung, dass sich die Kluft bei der Cyberresilienz immer weiter vertieft. 8 von 10 Unternehmen beklagen Datenabfluss, Industriespionage oder Erpressung. Mehr als die Hälfte der Kommunen mussten sicherheitsrelevante Vorfälle dokumentieren.

Cyberkriminalität ist mit 10,5 Billionen US Dollar 2025 die drittgrößte Wirtschaftsmacht der Welt.

Herkömmliche "Virenscanner" reagieren bestenfalls auf einen bekannt gewordenen schadhaften Code von gestern. Sie sind dadurch mit den heutigen Angriffsmustern überfordert. Oft wird kein "Virus" benötigt, um einen Angriff erfolgreich auszuführen.

Eine wirkungsvolle Abwehr muss den Angriff von morgen (ZERO-DAY) erkennen können und ungewöhnliche Verhaltensmuster bewerten.

In der neuen Welt der hybriden Arbeitsweise, im Homeoffice, mit unterschiedlichen Geräten und in der Cloud hat sich die Angriffsfläche zudem vervielfacht.
Zusätzlich ebnen vereinfachte Anmeldemethoden Angreifern den Weg zu Ihren Daten.

Eine proaktive Cybersicherheit ist der einzige Weg, um diese Lücken frühzeitig zu schließen, noch bevor der Angriff überhaupt stattgefunden hat.

 

"Uns passiert doch nichts..."

Wahnehmung der Cybersecurity: unbekümmert und ahnunglos

Da die aktuelle Bedrohungslage vielleicht nicht wahrgenommen wird oder weil neue Systeme wirtschaftlich und technisch nicht sinnvoll erscheinen oder einfach aus personellen Gründen: Gerade mittelständische und kleine Unternehmen sind leider zu oft nicht ausreichend geschützt. Oftmals herrscht immer noch der Gedanke vor: "mit dem, was wir haben, passiert ja nichts".

Die logische Konsequenz: Nicht die großen Firmen stehen im besonders lukrativen Fokus der Angreifer, sondern die Unternehmen, die aufgrund ihrer Größe und Branche wahrscheinlich nicht optimal geschützt sind. Durchschnittliche Schäden beliefen sich in o.g. Studie auf über 5 Millionen US-Dollar bei großen Unternehmen und über 2 Millionen US-Dollar bei kleineren Unternehmen. Da sich die Lösegeldsumme nach dem zu erwartenden Schaden richtet, ist somit das einfacher "verdiente" Geld ein klarer Anreiz, nicht nur nach den zu großen, wehrhaften Fischen zu angeln.

Wie können sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen?

Neben den organisatorischen Maßnahmen betrachten wir die technischen Aspekte. Zusätzlich zur Implementierung von Firewalls und Antivirusprogrammen, die allein kaum ausreichend sind, ist es ratsam, fortschrittlichere Sicherheitslösungen zu nutzen.

Diese können in einem ganzheitlichen Sicherheitskonzept die technische Säule gegen Cyberbedrohungen darstellen, um die Sicherheitsarchitektur umfänglich abzudecken.

Hier helfen wir Ihnen mit Beratungsdienstleistungen und dem Einsatz wirksamer Produkte. Unsere Dienstleistungen umfassen unter anderem beispielsweise simulierte Angriffe auf Ihr Unternehmen oder Analysen, ob Ihre Daten für einen Angriff bereits jetzt im Darknet erworben werden können.

 

Arctic Wolf: Partner für ganzheitliche Cybersicherheit

Arctic Wolf gilt als Vorreiter in der Cybersecurity-Branche und schützt Unternehmen weltweit mit fortschrittlicher, KI-gestützter Technologie sowie einem exklusiven Concierge-Service. Mithilfe der Aurora-Plattform und der kontinuierlichen Überwachung durch spezialisierte Expertenteams verfolgt Arctic Wolf einen proaktiven Ansatz, um Bedrohungen frühzeitig zu identifizieren und abzuwehren, bevor sie Schaden anrichten können.

Arctic Wolf ist kein "neues Tool", was in Konkurrenz zu Ihren bestehenden technischen Sicherheitslösungen steht.

Egal, welche technischen Sicherheitslösungen Sie bereits implementiert haben, Arctic Wolf ist herstellerneutral.

Ergreifen Sie die Initiative und schützen Sie Ihr Unternehmen –
mit solvito und Arctic Wolf


Nutzen Sie unsere Kompetenz und schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cyberbedrohungen. Zusammen mit den Experten von Arctic Wolf unterstützen wir Sie in allen Themen der Cybersecurity.


 

Warum Arctic Wolf:

 


Der Concierge-Service: Ihre maßgeschneiderte Sicherheitsstrategie

Das Concierge-Bereitstellungsmodell ist das Kernstück des Sicherheitsangebots von Arctic Wolf. Im Gegensatz zu marktüblichen Lösungen, die primär nur auf Vorfälle reagieren, stellt der Concierge-Service eine individuelle Beratung zur Verfügung, die speziell auf die einzigartigen Sicherheitsanforderungen Ihrer Cybersecurity abgestimmt ist.

In enger Zusammenarbeit mit Ihrem Team sorgt Ihr persönliches Concierge-Security-Team dafür, dass Ihr Sicherheitsniveau sich kontinuierlich verbessert. Regelmäßige Sicherheitsbewertungen, strategische Beratungen und proaktive Handlungspläne bilden die Basis für Ihre neue Cybersecurity. Ihre Systeme ändern sich, ein digitaler Arbeitsplatz ändert sich, die Bedrohungslage ändert sich. Der Schlüssel zur höheren Sicherheit ist somit die stetige Optimierung Ihrer Systeme und Prozesse – neben hoher Cybersecurity-Kompetenz und einer permanenten Achtsamkeit auf Ihre Systeme und die aktuelle Bedrohungslage.

Überwachung bedeutet, dass Sie sich Ihren Aufgaben widmen können. Lediglich relevante Warnmeldungen und Ereignisse werden Ihnen übermittelt – so entfällt die ständige Alarmflut und Ihre IT-Abteilung kann sich auf die wirklich wesentlichen Themen der Modernisierung und des Betriebs konzentrieren.

Darüber hinaus bietet das Concierge-Team forensische Analysen im Falle eines Sicherheitsvorfalls an, um den Vorfall zu bewerten, wirtschaftliche Folgen zu minimieren, Ihre Geschäftsprozesse schnell wiederherzustellen und langfristige Sicherheitslücken zu schließen.

Die richtigen Hinweise

 


Die Arctic-Wolf-Security-Journey: Ihr Weg zu mehr Sicherheit

Die Security-Journey von Arctic Wolf startet mit einer umfassenden Risikobewertung und beinhaltet die kontinuierliche Minderung und Übertragung von Risiken, um Ihre IT-Infrastruktur langfristig abzusichern. Dabei werden Sie nicht nur vor aktuellen Bedrohungen geschützt, sondern erhalten auch fortlaufende Unterstützung auf dem Weg zu einer sicheren und widerstandsfähigen IT-Landschaft.

Ihr Weg zur umfassenden Cybersecurity:

  • Bewertung: Dank dem Cyber Resilience Assessment werden Ihre IT-Sicherheit genau unter die Lupe genommen und präzise alle bestehenden Risiken und Schwachstellen identifiziert – für einen transparenten, handlungsorientierten Überblick.

  • Minderung: Durch maßgeschneiderte, proaktive Sicherheitsmaßnahmen und kontinuierliche Prüfungen reduzieren sich Ihre Risiken nachhaltig, sodass Sie mit einem sicheren Gefühl in die Zukunft blicken können.

  • Übertragung: Mithilfe durchdachter Absicherungsstrategien, wie Cyber-Versicherungen, bleiben die Restrisiken äußerst gering, sodass Sie Gewissheit erhalten, auch in unsicheren Zeiten bestens geschützt zu sein.

  • Arctic Wolf passt Ihre Sicherheitsstrategie proaktiv an die sich ständig verändernde Bedrohungslandschaft an. Dies gelingt durch den Einsatz fortschrittlicher technischer Lösungen sowie durch die kontinuierliche Beratung und Unterstützung Ihres persönlichen Concierge-Teams.

     


    SECURITY OPERATING CENTER (SOC): rund um die Uhr geschützt

    Arctic Wolf sorgt mit seinem global agierenden Security Operations Center (SOC) in Deutschland, dass Ihre IT-Infrastruktur jederzeit überwacht wird, für einen 24/7-Schutz. Mit mehr als 600 Sicherheitsexperten arbeitet das SOC eng mit dem Concierge-Team zusammen, um potenzielle Bedrohungen in Echtzeit zu identifizieren und umgehend darauf zu reagieren. Bei Entdeckung eines Angriffs wird dieser sofort gestoppt und die Ursachen werden gründlich analysiert, sodass keine Schwachstellen verbleiben.

    Wichtige Merkmale des SOC:

  • 24/7-Überwachung: Rund um die Uhr, kombiniert mit KI und globaler, menschlicher Expertise.

  • proaktive Triage: Bedrohungen werden sofort bewertet und priorisiert oder relativiert.

  • strategische Beratung: Ihr Concierge-Team stellt sicher, dass Ihre Sicherheitsstrategie fortwährend optimiert und ihre Resilienz weiter erhöht wird.Erkennung und Alarmierung.

  • weltweite Sicht

     


    ENDPUNKTSICHERHEIT | EDR / XDR

    ZERO-DAY Überwachung und Bedrohungserkennung

    Um Cyberbedrohungen effektiv zu begegnen, setzen wir mit Arctic Wolf Aurora Protect auf proaktive Überwachung und Echtzeit-Bedrohungserkennung. Durch den Einsatz von KI-gesteuerten Tools kann Aurora Protect verdächtige Aktivitäten direkt auf Ihren Geräten erkennen, bevor diese ernsthafte Schäden verursachen können.

    Diese Systeme sind darauf trainiert, auch offline, ohne die Verbindung zu einer Cloud-KI, Anomalien im Netzwerkverkehr und ungewöhnliche Verhaltensmuster zu identifizieren, was eine sofortige Reaktion auf potenzielle Cyberattacken ermöglicht. Dieser Erkennungs-Algorithmus ist einzigartig unter vergleichbaren Produkten. Bei vergleichbaren AV-Agenten kostet die Verbindung zu einer Cloud-KI oft entscheidende Millisekunden, um die richtige Abwehrentscheidung zu treffen. In hochgesicherten Netzen ist eine Anbindung zu einer Cloud-KI oft gar nicht verfügbar.

    Aurora verfügt über die am längsten in diesem Segment aktive KI und somit ausgereiftesten Algorithmen mit der besten Erkennung der Angriffe von morgen.



    25 %
    mehr
    Bedrohungen
    verhindert
    1/8

    benötigte
    Ressourcen
    5x

    mehr
    Patente

     


    Weitere Sicherheitslösungen: Managed Risk, Managed Security Awareness und...

    ...falls doch einmal etwas passiert: Incident Response

    Arctic Wolf bietet eine Reihe zusätzlicher Lösungen, die Ihre Cybersicherheit weiter stärken:

  • Managed Risk: Mit dieser Lösung sorgt Arctic Wolf für ein innovatives Schwachstellen- und Risikomanagement. Neue Geräte, neue Softwarelösungen, neue Schnittstellen und neue Arbeitsweisen beinhalten naturgemäß neue Risiken. Durch regelmäßige Prüfungen, Identifizierung und Kategorisierung Ihrer Assets, also „Inventarisierungen“ Ihrer IT-Infrastruktur werden interne und externe Sicherheitslücken frühzeitig lokalisiert und behoben, bevor diese zu ernsthaften Problemen führen können. Durch kontinuierliches Scannen von Darknet und Graynet auf Unternehmensanmeldeinformationen, die bei Datenschutzverstößen erbeutet wurden, können Sie dank der Erkennung von Account-Übernahmen schnell Maßnahmen zum Schutz kompromittierter Konten ergreifen.

  • Managed Security Awareness: Arctic Wolf bereitet Ihre Mitarbeiter darauf vor, Bedrohungen wie Phishing-Angriffe zeitnah zu identifizieren und abzuwehren. Durch gezielte Schulungen und Simulationen wird Ihre Belegschaft zur ersten Verteidigungslinie gegen Cyberangriffe, was das Risiko für Ihr Unternehmen erheblich senkt.

  • Hilfe im Krisenfall

     

  • Incident Response: Wir möchten alles tun, damit es nie passiert... Falls es doch jedoch einmal dazu kommen sollte: Im Falle eines erfolgreichen Cyberangriffs unterstützt Arctic Wolf Sie zur schnellen Wiederherstellung Ihrer Geschäftsprozesse. Behalten Sie eine kühlen Kopf und die Kontrolle. Mit strukturierten Reaktionsprozessen und forensischen Analysen wird der Angriff effektiv eingedämmt und die Auswirkungen werden auf Ihr Unternehmen minimiert. Das Team unterstützt forensische Analysen, um den Vorfall zu bewerten, wirtschaftliche Folgen zu minimieren, Ihre Geschäftsprozesse schnell wiederherzustellen und langfristige Sicherheitslücken zu schließen.

  •  

    Keiner macht IT wie wir: solvito


  • Wir verstehen uns als Ihr leistungsstarker Partner für Beratung und Managed Services. Dabei konzentrieren wir uns auf Enterprise Mobility Management, Collaboration und Communication Software und verbinden die Vorteile von standardisierten Software-Lösungen mit den individuellen Anforderungen unserer Kunden.

  • Wir bei solvito haben erkannt, dass dies kein Widerspruch sein muss. Denn Beratung ist nicht gleich Beratung, und Managed Service ist nicht gleich Managed Service.
  • Wir konzipieren, installieren, konfigurieren und managen die genannten Systeme, entweder in Ihrer Umgebung oder als Hosting-Lösung. Unsere zertifizierten Cloud-Plattformen in Deutschland bieten Ihnen dafür die benötigte Leistungsstärke, Flexibilität und Sicherheit.

  • Wir sind unseren Preis wert. Wir freuen uns auf Sie!

  •  

    Ihre Vorteile auf einen Blick

  • minimale Belastung Ihrer IT: Dank proaktiver Sicherheitslösungen und einer professionellen Beratung wird Ihre IT-Abteilung erheblich entlastet.

  • frühzeitige Bedrohungserkennung: Arctic Wolf ermöglicht es Ihnen, potenziellen Schaden zu vermeiden, noch bevor er entsteht – dank ausgeklügelter Cybersecurity-Technologien.

  • maßgeschneiderte Beratung: Ihr persönliches Concierge-Team sorgt dafür, dass Ihre Sicherheitsstrategie stets aktuell und an Ihre Bedürfnisse angepasst bleibt.

  • maximale Sicherheit ohne Fehlalarme: Nur relevante Vorfälle werden bearbeitet, sodass Ihre IT-Abteilung effizient arbeiten kann.

  • optimierte Cyber-Versicherung: Kontinuierliche Sicherheitsverbesserungen schaffen eine neue, solide Grundlage, auf der die Zusammenarbeit mit Versicherern fußt. Dies wird oft zu relevanten Einsparungen Ihrer Versicherungskosten führen.

  •  

    Ihr Partner für eine sichere IT-Infrastruktur

    Mit Arctic Wolf und solvito wählen Sie Partner, die Ihnen mehr bieten als nur eine herkömmliche Cybersicherheitslösung. Durch maßgeschneiderte Beratung und innovative Sicherheitsstrategien wird Ihre IT langfristig geschützt und stetig optimiert. Gemeinsam gehen wir den Weg zu einer sicheren und zukunftsfähigen Infrastruktur. Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung und erfahren Sie, wie Arctic Wolf und solvito Ihr Unternehmen vor den Bedrohungen der digitalen Welt schützen können.

    FAQ FAQ

    Der Concierge-Service bietet eine maßgeschneiderte Sicherheitsberatung und kontinuierliche Unterstützung für Unternehmen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lösungen, die oft nur reaktiv auf Vorfälle reagieren, gewährleistet der Concierge-Service eine fortlaufende Überprüfung und Anpassung Ihrer Sicherheitsstrategie. Das sorgt dafür, dass Ihr Unternehmen immer einen Schritt voraus ist, um potenzielle Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und zu verhindern.

    Arctic Wolf startet mit einer detaillierten Analyse Ihrer aktuellen Sicherheitslage. Nach Abschluss der Risikobewertung kann der Concierge-Service schnell implementiert werden. Abhängig von der Größe und Komplexität Ihrer IT-Infrastruktur erfolgt die Implementierung typischerweise innerhalb weniger Tage bis Wochen.

    Sollte trotz aller Schutzmaßnahmen eine Sicherheitslücke auftreten, sorgt Arctic Wolf mit seinen Incident-Response-Lösungen für eine sofortige Eindämmung. Das Incident-Response-Team analysiert die Ursache des Vorfalls, stoppt die Bedrohung und führt forensische Untersuchungen durch, um langfristige Sicherheitslücken zu identifizieren und zukünftige Angriffe zu verhindern.

    MDR ist eine proaktive Lösung, die Ihre IT-Infrastruktur kontinuierlich überwacht, um Cyberangriffe in Echtzeit zu erkennen und sofort zu neutralisieren. Das Ziel ist es, Bedrohungen zu stoppen, bevor sie Schaden anrichten. Incident Response hingegen wird aktiv, wenn ein Angriff bereits stattgefunden hat. Es konzentriert sich auf die schnelle Reaktion und Behebung des Vorfalls, um Schäden zu minimieren und Schwachstellen zu beheben.

    Arctic Wolf verfolgt einen proaktiven Ansatz, um Sicherheitslücken bereits vor einem Angriff zu identifizieren und zu schließen. Das geschieht durch kontinuierliche Schwachstellenanalysen (Managed Risk), regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und die gezielte Schulung Ihrer Mitarbeiter zur Security Awareness. Diese proaktiven Maßnahmen stärken Ihre Abwehrkräfte und machen Ihr Unternehmen widerstandsfähiger gegenüber potenziellen Bedrohungen.

    Mit der Managed-Security-Awareness-Lösung von Arctic Wolf werden Ihre Mitarbeiter durch gezielte Schulungen, Phishing-Simulationen und Darknet-Überwachungen auf Cyberangriffe vorbereitet. Diese Maßnahmen schulen Ihre Belegschaft, die Attacken rechtzeitig zu identifizieren und korrekt zu reagieren. So wird Ihre Belegschaft zur ersten Verteidigungslinie gegen Angriffe, wodurch das Risiko von Social-Engineering-Angriffen erheblich reduziert wird.

    Arctic Wolf reagiert umgehend auf jede Art von Bedrohung. In Zusammenarbeit mit dem Security Operations Center (SOC) und dem Concierge-Team wird die Bedrohung sofort isoliert und analysiert. Arctic Wolf ergreift präventive Maßnahmen, um einen Angriff zu verhindern, bevor er eskaliert, und stellt sicher, dass Ihre Infrastruktur vor potenziellen Schäden geschützt bleibt.

    Ja, Arctic Wolf verfolgt einen kontinuierlichen Optimierungsansatz. Die Sicherheitsstrategie wird ständig an die sich entwickelnde Bedrohungslandschaft angepasst. Regelmäßige Sicherheitsbewertungen, Cyber Resilience Assessments und enge Zusammenarbeit mit dem Concierge-Team garantieren, dass Ihre Sicherheitsarchitektur immer auf dem neuesten Stand ist und optimal auf neue Bedrohungen reagiert.

    Durch den kontinuierlichen Schutz Ihrer IT-Infrastruktur und die proaktive Risikominderung schafft Arctic Wolf eine solide Grundlage für die Zusammenarbeit mit Cyber-Versicherungen. Mit regelmäßigen Sicherheitsbewertungen, dem Concierge-Service und einer umfassenden Incident-Response-Strategie können Sie Ihre Versicherungsanbieter von der Wirksamkeit Ihrer Sicherheitsmaßnahmen überzeugen und so Ihre Versicherbarkeit optimieren.

    Das Cyber Resilience Assessment ist ein Verfahren zur Bewertung der aktuellen Sicherheitslage Ihres Unternehmens. Arctic Wolf nutzt dieses Tool, um Ihre IT-Infrastruktur zu analysieren, Sicherheitslücken zu identifizieren und Prioritäten für deren Behebung festzulegen. Basierend auf den Ergebnissen erhalten Sie konkrete Empfehlungen, um Ihre Sicherheitsstrategie kontinuierlich zu verbessern und potenzielle Risiken frühzeitig zu minimieren.



    Wir sind für Sie da!

    Schön, dass Sie es bis hier unten geschafft haben.
    Dann rufen Sie uns doch gleich an! Sie erreichen uns von Montag bis Freitag in der Zeit von 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr.